Villa Zaunkönigin, Frühlingstraße 2, 97653 Bischofsheim in der Rhön
Die Hamsterhütte
Wir haben einen riesengroßen Gemüsegarten, einige alte Obstbäume und eine ganze Menge unterschiedlicher neu gepflanzter Obstbäume und -sträucher. Das Gärtnern macht uns also offensichtlich Freude. Aber wer soll das denn alles essen? Selbst wenn man einiges konserviert, trocknet, einfriert oder sonstwie haltbar macht, ist das alles doch viel zu viel für zwei Personen. Also hatte meine Frau Regina die Idee, einen Stand aufzumachen, bei dem wir all das, was wir übrig haben, einfach verschenken. Gerne dürfen unsere Besucher und Nachbarn hier frisches und gesundes Obst und Gemüse hamstern - in unserer Hamsterhütte. Der Eingang ist in der Neulandstraße.
Aktuelle Angebote
In der Tabelle zeigen wir, was es gerade kostenlos zu hamstern gibt. Zusätzlich gibt es (außer im Winter) an den meisten Tagen Ewis Wachteleier, die er für 1,50 € pro 6er-Pack verkauft. An den Kräutern am Eingang der Hütte könnt ihr euch auch gerne bedienen (eine Schere liegt in der Hütte).
Erdbeerpflanzen | sind noch da |
Marmeladen | sind schon weg |
Inka-Gurken-Pflanzen | sind schon weg |
Kräuterpflanzen | sind noch da |
Blühpflanzen | sind noch da |
Getrocknete Kräuter | sind noch da |
Entstehungsgeschichte
Ein befreundeter Biogärtner schenkte uns einen riesigen Kühlschrank, den er nicht mehr benötigt. Von verschiedenen Leuten erhielten wir günstig alte Balken, Bretter, Dachziegeln und einen Rolladen. Unser Nachbar Ewi ist Schreinermeister und half uns fleißig beim Aufbau. In der folgenden Bilderleiste zeigen wir die Entstehung unserer Hamsterhütte.