Unser Obstgarten (Obst-Arboretum)

Wir haben über 100 verschiedene Obstbäume und -sträucher, die meisten davon im Park, der die Ferienwohnung Villa Zaunkönigin umgibt. Man kann also durchaus schon von einem Obst-Arboretum sprechen. Obstpflanzen, die wir eingetopft haben oder die nur den Sommer über im Garten gepflanzt sind (wie z.B. Zitruspflanzen und Physalis-Arten) sind auf der Liste und der Karte nicht aufgeführt, da ihr Standort ja immer wieder wechselt. Im Folgenden listen wir erst einmal auf, was es da alles zu entdecken gibt. Unter der Liste findet sich eine Übersichtskarte, die wir zur besseren Orientierung in (acht) Himmelsrichtungen unterteilt haben und in der die Orte der verschiedenen Bäume oder Sträucher markiert sind. Damit wir nicht selbst in dieser Fülle die Übersicht verlieren, hängen an den Pflanzen Aluminium-Etiketten (bei Sorten, die mehrfach vorhanden sind, aber meist nur einmal). Vielleicht kennen Sie ja einige der aufgelisteten Pflanzen noch nicht und sind neugierig geworden? Als Hilfestellung haben wir die wissenschaftlichen (lateinischen) Pflanzennamen in der Liste mit Internetseiten verknüpft, auf denen Sie weitere Informationen erhalten. Nach Absprache dürfen Sie gerne einmal von den verschiedenen Obstsorten naschen. Sie wundern sich vielleicht, dass sich neben heimischen und ausländischen Obstsorten auch ein paar Nadelbäume befinden, die man in dieser Liste vielleicht nicht erwarten würde, aber auch die stehen manchmal auf unserer Speisekarte (aus ihnen kann leckeren Sirup und Gelee herstellen). Vorsicht: Da in unserem Park aber (wie überall in der Natur) auch mehrere extrem giftige Pflanzen stehen (wie z.B. Eiben), sollten Sie vor jeder Kostprobe erst einmal mit uns reden und insbesondere auch Ihre Kinder im Auge behalten.

 

Nr. Position Pflanze Familie
1 O Pfirsichbaum, Sorte Redhaven
Persica vulgaris
Rosengewächse
Rosaceae
2 O Süßmandelbaum, Sorte Nut Me (R) Almond
Amygdalus communis
Rosengewächse
Rosaceae
3 O Weinrebe, Sorte Lakemont
Vitis vinifera
Weinrebengewächse
Vitaceae
4 O Minikiwi, Sorte Red Beauty
Actinidia arguta
Strahlengriffelgewächse
Actinidiaceae
5 NO, O Minikiwi
Actinidia arguta
Strahlengriffelgewächse
Actinidiaceae
6 N Chinesische Himbeeree
Rubus spec.
Rosengewächse
Rosaceae
7 NO Weinrebe, Sorte Mitschurinski
Vitis vinifera
Weinrebengewächse
Vitaceae
8 NW Chinesisches Spaltkölbchen, Sorte Sadova No. 1
Schisandra chinensis
Sternanisgewächse
Schisandraceae
9 W Aprikosenbaum, Wildaprikose
Prunus armeniaca
Rosengewächse
Rosaceae
10 W Birnbaum, Sorte Gute Luise
Pyrus communis
Rosengewächse
Rosaceae
11 SW Quittenbaum, Sorte Türkische Tafelquitte Ayva (R)
Cydonia oblonga
Rosengewächse
Rosaceae
12 N Echter Hopfen
Humulus lupulus
Hanfgewächse
Cannabaceae
13 SW, W, NW Gemeine Hasel
Corylus avellana
Birkengewächse
Betulaceae
14 W, NW Echte Walnuss
Juglans regia regia
Walnussgewächse
Juglandaceae
15 SW Schwarze Maulbeere
Morus nigra
Maulbeergewächse
Moraceae
16 SW Erlenblättrige Felsenbirne, Sorte Martin
Amelanchier alnifolia
Rosengewächse
Rosaceae
17 SW Kupferfelsenbirne
Amelanchier lamarckii
Rosengewächse
Rosaceae
18 SO Pflaumenblättriger Schneeball; Sorte Mrs. Henry's Large
Viburnum prunifolium
Moschuskrautgewächse
Adoxaceae
19 SO Schneeball, Sorte Eskimo
Viburnum spec.
Moschuskrautgewächse
Adoxaceae
20 SO, NO Hundsrose
Rosa canina
Rosengewächse
Rosaceae
21 SO Große Chinesische Dattel, Jujube
Ziziphus jujuba
Kreuzdorngewächse
Rhamnaceae
22 SO Apfelbaum, Sorte Cox Orange Renette
Malus domestica
Rosengewächse
Rosaceae
23 SO Birnbaum, Sorte Williams Christbirne
Pyrus communis
Rosengewächse
Rosaceae
24 O Gingko
Ginkgo biloba
Gingkogewächse
Ginkgoaceae
25 SO Sauerkirsche, Weichsel, Sorte Ungarische traubige
Cerasus vulgaris
Rosengewächse
Rosaceae
26 SO Japanische Scheinquitte, Sorte Fire Dance
Chaenomeles x superba
Rosengewächse
Rosaceae
27 SO, O Gewöhnliche Mahonie
Mahohia aquifolium
Berberitzengewächse
Berberidaceae
28 O Japanischer Rosinenbaum
Hovenia dulcis
Kreuzdorngewächse
Rhamnaceae
29 SO Nankingkirsche, koreanische Filzkirsche, Sorte Snövit
Prunus tomentosa
Rosengewächse
Rosaceae
30 SO Nankingkirsche, koreanische Filzkirsche, Sorte Orient
Prunus tomentosa
Rosengewächse
Rosaceae
31 NO, O Brombeere
Rubus fruticosus
Rosengewächse
Rosaceae
32 SO Wald-Erdbeere
Fragaria vesca
Rosengewächse
Rosaceae
33 SO Westliche Sandkirsche
Prunus pumila besseyi
Rosengewächse
Rosaceae
34 SO Korallenölweide, Sorte Fortunella
Elaeagnus umbellata
Ölweidengewächse
Elaeagnaceae
34 SO Korallenölweide, Sorte Amoroso
Elaeagnus umbellata
Ölweidengewächse
Elaeagnaceae
35 SO Schmalblättrige Ölweide
Elaeagnus angustifolia
Ölweidengewächse
Elaeagnaceae
36 SO Süßkirsche, Sorte Bigarreau Napoléon
Cerasus avium
Rosengewächse
Rosaceae
36 SO Süßkirsche, Sorte Schneiders späte Knorpelkirsche
Cerasus avium
Rosengewächse
Rosaceae
37 SO Mispel, Sorte Nottingham
Mespilus germanica
Rosengewächse
Rosaceae
38 SO Chum, Sorte Cherry Plum BRAVE HEART (R)
Prunus besseyi x Prunus salicina
Rosengewächse
Rosaceae
39 SO Quittenbirne
Pyronia veitchii
Rosengewächse
Rosaceae
40 W Gojibeere, Gemeiner Bocksdorn, Teufelszwirn
Lycium barbarum
Nachtschattengewächse
Solanaceae
41 O Schwarzer Hollunder, Wildform
Sambucus nigra
Moschuskrautgewächse
Adoxaceae
42 O Schlehdorn
Prunus spinosa
Rosengewächse
Rosaceae
43 O Kornelkirsche, Sorte Jolico
Cornus mas
Hartriegelgewächse
Cornaceae
44 O Dreiblättrige Orange, Bitterorange
Poncirus trifoliata
Rautengewächse
Rutaceae
45 NO Zwetschge, Sorte Hauszwetschge
Prunus domestica domestica
Rosengewächse
Rosaceae
45 NO Reneklode, Ringlotte, Sorte Oullins Reneklode
Prunus domestica italica
Rosengewächse
Rosaceae
46 NW, N Kartoffel-Rose
Rosa rugosa
Rosengewächse
Rosaceae
47 O Filzige Apfelbeere, Sorte Nero
Aronia prunifolia
Rosengewächse
Rosaceae
48 O Rote Apfelbeere, Sorte Brilliant
Aronia arbutifolia
Rosengewächse
Rosaceae
49 NO Schwarzfrüchtige Apfelbeere, Sorte Hugin
Aronia melanocarpa
Rosengewächse
Rosaceae
50 N, NO Schwarze Johannisbeere
Ribes nigrum
Rosengewächse
Rosaceae
51 NO Stachelbeere, Sorte Rote Hinnonmäki
Ribes uva-crispa
Rosengewächse
Rosaceae
52 NO Rote Johannisbeere
Ribes rubrum
Rosengewächse
Rosaceae
53 NO Weiße Johannisbeere
Ribes rubrum
Rosengewächse
Rosaceae
54 O Hafer-Pflaume, Kriechen-Pflaume
Prunus domestica insititia
Rosengewächse
Rosaceae
55 NO Stachelbeere, Sorte Invicta
Ribes uva-crispa
Rosengewächse
Rosaceae
56 O Indianerbanane, Pawpaw, Sorte Prima 1216
Asimina triloba
Annonengewächse
Annonaceae
57 O Apfelbaum, Sorte Gravensteiner
Malus domestica
Rosengewächse
Rosaceae
58 NW Apfelbaum, Sorte Roter von Boskoop
Malus domestica
Rosengewächse
Rosaceae
59 NW, N Schokoladenwein
Akebia quinata
Fingerfruchtgewächse
Lardizabalaceae
60 NO Gelbhornstrauch
Xanthoceras sorbifolium
Seifenbaumgewächse
Sapindaceae
61 N Lotuspflaume, Dattelpflaume
Diospyros lotus
Ebenholzgewächse
Ebenaceae
62 N Echtes Süßholz
Glycyrrhiza glabra
Hülsenfrüchtler
Fabaceae
63 N Echter Szechuanpfeffer, Täuschende Stachelesche
Zanthoxylum simulans
Rautengewächse
Rutaceae
64 N Blaue Heckenkirsche, Maibeere, Honigbeere
Lonicera caerulea
Geißblattgewächse
Caprifoliaceae
65 N Asiatischer Blütenriegel
Cornus kousa
Hartriegelgewächse
Cornaceae
66 N Japanische Weinbeere
Rubus phoenicolasius
Rosengewächse
Rosaceae
67 N Europäische Himbeere
Rubus idaeus
Rosengewächse
Rosaceae
68 N Blauschotenstrauch
Decaisnea fargesii
Fingerfruchtgewächse
Lardizabalaceae
69 S, NO Palmlilie
Yucca filamentosa
Spargelgewächse
Asparagaceae
70 W Europäische Lärche
Larix decidua
Kieferngewächse
Pinaceae
71 NW Waldkiefer
Pinus sylvestris
Kieferngewächse
Pinaceae
72 NW Gemeine Fichte
Picea abies
Kieferngewächse
Pinaceae
73 W Kirschpflaume, Sorte Blutpflaume
Prunus cerasifera
Rosengewächse
Rosaceae
74 N Schottische Himbeerhybride, Sorte Glen Coe
Rubus idaeus x Rubus neglectus
Rosengewächse
Rosaceae
75 S Korbweide, Kopfweide
Salix viminalis
Weidengewächse
Salicaceae
76 SO Echte Trauerweide
Salix babylonica
Weidengewächse
Salicaceae
77 N Weide
Salix spec.
Weidengewächse
Salicaceae
78 O Tulpen-Magnolie
Magnolia x soulangeana
Magnoliengewächse
Magnoliaceae
79 N Erdbirne
Apios americana
Hülsenfrüchtler
Fabaceae
80 O Schwarzer Hollunder, Sorte Black Lace (rotblütig)
Sambucus nigra
Moschuskrautgewächse
Adoxaceae
81 NW Kirschpflaume
Prunus cerasifera
Rosengewächse
Rosaceae
82 S Granatapfel, Sorte Kazake
Punica granatum
Weiderichgewächse
Lythraceae
83 SO Korallenölweide
Elaeagnus umbellata
Ölweidengewächse
Elaeagnaceae
84 SO Sanddorn, Sorten Tamro (männlich) und Tytti (weiblich)
Hippophae rhamnoides
Ölweidengewächse
Elaeagnaceae
85 SW Feigenbaum, Sorte Talal
Ficus carica
Maulbeergewächse
Moraceae
86 S Passionsfrucht, Sorte Eia Popeia (R)
Passiflora incarnata
Passionsblumengewächse
Passifloraceae
87 S Passionsfrucht, Sorte Snowstar (R)
Passiflora incarnata
Passionsblumengewächse
Passifloraceae
88 SW Feigenbaum, Sorte Brown Turkey
Ficus carica
Maulbeergewächse
Moraceae
89 O Chinesische Edelkastanie
Castanea mollissima
Buchengewächse
Fagaceae
90 S Cherrycot / Aprikyra / Rote Aprikose
Prunus armeniaca x Prunus pumila
Rosengewächse
Rosaceae
91 S Sibirische Pflaume (Kreuzung GEK)
Prunus cerasifera x Prunus salicina x Prunus ussuriensis x Prunus simonii
Rosengewächse
Rosaceae
92 SW Kanadischer Hartriegel
Cornus canadensis
Hartriegelgewächse
Cornaceae
93 SW Goldbeere
Rubus xanthocarpus
Rosengewächse
Rosaceae
94 SW Allackerbeere, Sorte Beata
Rubus arcticus
Rosengewächse
Rosaceae
95 SW Allackerbeere, Sorte Marika
Rubus arcticus
Rosengewächse
Rosaceae
96 N Dornenlose Tayberry
Rubus fruticosus x Rubus idaeus
Rosengewächse
Rosaceae
97 SO Susine / Japanische Pflaume, Sorte Black Amber
Prunus salicina
Rosengewächse
Rosaceae
98 SO Karamellbeere
Leycesteria formosa
Geißblattgewächse
Caprifoliaceae
99 NW Scharlachdorn
Crataegus coccinea
Rosengewächse
Rosaceae
- Moorbeet Torfmyrte
Gaultheria mucronata
Heidekrautgewächse
Ericaceae
- Moorbeet Hohe Rebhuhnbeere (Salal, Shallon-Scheinbeere)
Gaultheria shallon
Heidekrautgewächse
Ericaceae
-- Moorbeet Amerikanische Heidelbeere, Sorte Bluegold
Vaccinium corymbosum
Heidekrautgewächse
Ericaceae
- Moorbeet Amerikanische Heidelbeere, Sorte Spartan
Vaccinium corymbosum
Heidekrautgewächse
Ericaceae
- Moorbeet Amerikanische Heidelbeere, Sorte Suede 2
Vaccinium corymbosum
Heidekrautgewächse
Ericaceae
- Moorbeet Amerikanische rosa Heidelbeere, Sorte Pink Lemonade
Vaccinium corymbosum
Heidekrautgewächse
Ericaceae
- Moorbeet Cranberry, großfrüchtige Moosbeere, unbekannte Sorte
Vaccinium macrocarpon
Heidekrautgewächse
Ericaceae
- Moorbeet Cranberry, großfrüchtige Moosbeere, Sorte Langlois
Vaccinium macrocarpon
Heidekrautgewächse
Ericaceae
- Moorbeet Wald-Heidelbeere
Vaccinium myrtillus
Heidekrautgewächse
Ericaceae
- Moorbeet Preiselbeere, Sorte Koralle
Vaccinium vitis-idaea
Heidekrautgewächse
Ericaceae

 

Lust auf mehr?

Im Folgenden zeigen wir Ihnen ein paar Bilder mit blühenden Obstbäumen oder -sträuchern. Da viele unserer Pflanzen aber erst neu gepflanzt wurden, werden manche Bilder noch etwas auf sich warten lassen:

Und hier kommen Sie noch ein paar Bilder mit Früchten - soweit wir schon Früchte erhielten: